Skip to content
Workforce Management
Entdecke die Workforce-Tools, die unsere Kunden lieben!

Managen Sie Ihr Personal

Dienstplanung
Effiziente Dienstplanung mit hoher Zeit- und Kostenersparnis

Arbeitszeiterfassung
Digitale Zeit- und Abwesenheitserfassung

Optimieren Sie Ihr Business

Personalbedarfsplanung
Präzise, standort- sowie abteilungsbasierte Prognosen mit KI

Dienstplanoptimierung
Automatisierte Dienstplanung, auf Ihre Anforderungen optimiert

Einblicke
Verbessere deine Entscheidungen mit mehr Überblick über Workforce-Management-Daten.

Binden Sie Ihre Frontline Workers ein

Mitarbeiter-Hub
Mitarbeiter-Hub, der zentrale Ort für Aufgaben, Kommunikation, News und Dokumente.

Kommunikation
Stärke die Kommunikation und Zusammenarbeit an vorderster Front.

Feedback & Anerkennung
Motiviere und stärke deine Mitarbeiter an vorderster Front.

Tools

Bewerte den Reifegrad deines Workforce Managements mit dem Quinyx WFM Navigator und erhalte individuelle Einblicke, um deine Abläufe zu optimieren.

Anja Baumgarten07.01.2025 00:00:003 min read

ISS Belgien fördert die digitale Transformation mit Quinyx und optimiert den Planungsprozess

 

ISS Belgien, Teil der globalen ISS-Gruppe, ist ein führender Akteur im Facility Management. Jeden Tag widmen sich in Belgien 8.500 Mitarbeitende, auch „Placemakers“ genannt, der Erbringung von Dienstleistungen höchster Qualität. Durch Digitalisierung und Innovation will ISS Belgien nicht nur seine Services auf ein neues Niveau heben, sondern auch die Employee Experience der Mitarbeitenden verbessern.

Ein wichtiger Schritt bei dieser Umstellung war die Einführung von Quinyx. Wir haben mit dem Projektteam und den Nutzenden bei ISS Belgien gesprochen, um herauszufinden, wie die Umstellung auf eine moderne Dienstplan-Lösung ihren Arbeitsalltag verändert hat. Was waren die größten Herausforderungen, welche Erkenntnisse hat die Implementierung gebracht und wie trägt Quinyx zu dem Ziel bei, effizienter zu arbeiten und die Mitarbeitenden zu unterstützen?

 

Der Wechsel zu Quinyx

Steven Janssens, COO Cleaning Services bei ISS Belgien, blickt auf die Suche nach einer modernen Workforce-Management-Lösung zurück: „Die größte Herausforderung bei der Einsatzplanung bestand darin, dass die Planungsprozesse sehr verstreut und über die gesamte Organisation auf viele Personen verteilt waren. Dadurch hatten wir das Problem, dass viele Leute, die eigentlich operativ tätig sein müssten, eine Menge Verwaltungsaufgaben zu erledigen hatten."

Dies führte zu der Entscheidung, Quinyx als leistungsstarkes Tool für Planung und Kommunikation einzusetzen. Steven fährt fort: „Quinyx hat es uns ermöglicht, den gesamten Prozess zu überdenken und effizienter zu gestalten.“ Dadurch wurden nicht nur die Prozesse optimiert, sondern auch die Zusammenarbeit zwischen den Mitarbeitenden verbessert. Laamira Saida, Teamleiterin bei ISS Belgien, erklärt: Quinyx hat mir die Arbeit sehr erleichtert. Es hat auch das Vertrauen zwischen uns [Teamleitenden] und den Angestellten gestärkt, da sie wissen, dass alles ordnungsgemäß erfasst wird - von den geleisteten Überstunden bis zum Urlaub."

Umsetzung und neue Arbeitsweise

Die Einführung von Quinyx bedeutete nicht nur die Digitalisierung der Planungsprozesse und der Zeiterfassung, sondern auch die Umstrukturierung eines Teils der Organisation. ISS schuf die Funktion des sogenannten Planning Officers, der sich speziell auf die Nutzung von Quinyx konzentriert. „Die Zeit, die früher von vielen Leuten für die Dienstplanung verwendet wurde, kann jetzt genutzt werden, um tatsächlich vor Ort zu sein, bei den Mitarbeitenden auf der Fläche, bei den Kunden", sagt Steven.

Dank der automatisierten Prozesse können sich die Bezirksmanager und Teamleitenden jetzt mehr auf ihre Kernaufgaben konzentrieren. Steven fügt hinzu: „Die wichtigste Kennzahl, die uns Quinyx liefern sollte, ist mehr Effizienz bei den Prozessen, die derzeit viel Zeit in Anspruch nehmen. Wenn wir das umrechnen, könnten wir etwa 2 % unserer gesamten Personalkosten einsparen."

Tipps für eine erfolgreiche Implementierung 

Wir haben auch mit Dennis Dictus, IT Business Partner bei ISS Belgien, gesprochen. Wir baten ihn um Ratschläge für künftige Implementierungen bei ISS Belgien, aber auch für andere Unternehmen, die die Einführung einer Workforce-Management-Lösung erwägen. Hier sind seine Empfehlungen:

  • Definieren Sie zunächst den Umfang klar, sowohl vor als auch nach der Vertragsunterzeichnung. Das verhindert Missverständnisse und Verzögerungen.
  • Investieren Sie Zeit in die erste Phase des Projekts, vor allem in die Konzeption der Lösung. Je mehr Zeit Sie hier einräumen, desto reibungsloser wird die Umsetzung verlaufen.
  • Arbeiten Sie eng mit Quinyx zusammen, um herauszufinden, was im System machbar ist. Das hilft nicht nur bei der aktuellen Umsetzung, sondern bietet auch Perspektiven für zukünftige Erweiterungen und Optimierungen.

Die Zukunft mit Quinyx

Nach der erfolgreichen Einführung von Quinyx freut sich ISS Belgien auf weitere Verbesserungen und Wachstum. Durch kontinuierliche Innovationen und Investitionen in Technologie stärkt ISS Belgien seine Position als Marktführer im Facility Management und als Arbeitgeber, der seine Mitarbeitenden unterstützt.

 

Möchten Sie mehr darüber erfahren, wie Quinyx Unternehmen wie ISS Belgien dabei unterstützt, ihre Ziele zu erreichen? Sehen Sie sich hier weitere Erfolgsgeschichten an oder lernen Sie mehr über den Einsatz von Quinyx im Facility Management.

 
"Die Zeit, die früher von vielen Leuten für die Dienstplanung verwendet wurde, kann jetzt genutzt werden, um tatsächlich vor Ort zu sein, bei den Mitarbeitenden auf der Fläche, bei den Kunden."
Steven JanssensCOO Cleaning Services, ISS Belgien

Entdecken Sie Quinyx noch heute

Hinterlassen Sie unten Ihre Kontaktdaten und wir werden uns mit Ihnen in Verbindung setzen und eine kostenlose und völlig unverbindliche Demo buchen.

VERWANDTE ARTIKEL