
Optimieren Sie Ihr Unternehmen mit KI
Erhalten Sie Einblicke in Ihre Performance
Ohne die richtigen Informationen ist es schwierig zu bestimmen, ob Sie die Anforderungen des Unternehmens erfüllen, die richtigen Entscheidungen treffen oder Ihr volles Potenzial ausschöpfen.
Nutzen Sie datengestützte Insights, um sicherzustellen, dass Sie Mitarbeitende einbinden, motivieren und halten. Einblicke in Ihre Personaldaten bieten einen vollständigen Überblick über Kennzahlen wie geplante und geleistete Arbeitsstunden, Abwesenheiten und Überstunden sowie die Einhaltung von Gesetzen, Regeln und Mitarbeiterpräferenzen.
- Nutzen Sie diese Insights, um fundierte Entscheidungen zu treffen und so die Dienstplanung zu optimieren, die Mitarbeitermotivation zu steigern und effizienter zu arbeiten.
- Stellen Sie Compliance sicher und reduzieren Sie das Risiko von Verstößen, indem Sie die Einhaltung von Arbeitsgesetzen, internen Richtlinien und Dienstplanvorgaben überwachen.
- Identifizieren Sie verbesserungswürdige Bereiche auf Abteilungs- und Unternehmensebene.

Bestimmen Sie den idealen Personalbedarf auf Grundlage relevanter Faktoren
Ohne genaue Prognosen können unerwartete Nachfragespitzen zu Umsatzeinbußen führen, da nicht genügend Personal für die Kundenbetreuung zur Verfügung steht. Unerwartete Flauten hingegen führen zu ineffizienter Personalauslastung.
- Präzise Vorhersage des zukünftigen Personalbedarfs durch Analyse von Bedarfstreibern wie historischen Daten, Verkaufsprognosen, saisonalen Trends und lokalen Ereignissen. KI-gestützte Prognosen helfen Ihnen, die richtige Anzahl von Mitarbeitenden einzuplanen, um die Nachfrage optimal zu decken, und so Über- oder Unterbesetzung zu reduzieren. Ihr Vorteil: Kosteneinsparungen und bessere Servicelevels.
- Vorausschauende Personalplanung mit KI-gestützten Prognosen, die mehrere Bedarfstreiber wie Verkaufstrends und lokale Ereignisse berücksichtigen.
- Stellen Sie sicher, dass bei Ihren Prognosen die Einhaltung von Arbeitsstandards und internen Richtlinien berücksichtigt wird.
Erleichtern Sie komplexe Dienstplanung
Die Verwendung eines Standard-Dienstplans – oder einer Vorlage – reduziert zwar den Zeitaufwand und die Komplexität, kann jedoch zu Über- und Unterbesetzung führen, was unnötig hohe Kosten oder Umsatzeinbußen zur Folge hat.
Reduzieren Sie die Komplexität Ihrer Planung, um sicherzustellen, dass Ihre Besetzung mit der tatsächlichen Nachfrage übereinstimmt, während Sie gleichzeitig Vorgaben einhalten und die Wünsche der Mitarbeitenden erfüllen. Erstellen Sie auf effiziente Weise faire und regelkonforme Dienstpläne, die auf Ihre betrieblichen Anforderungen zugeschnitten sind.
- Automatisieren Sie die Erstellung von Schichten – so erfüllen Sie die Nachfrage optimal und reduzieren den Zeitaufwand für die manuelle Planung erheblich.
- Vermeiden Sie unnötige Kosten und Umsatzeinbußen aufgrund von Über- und Unterplanung.
- Weisen Sie Schichten auf Grundlage von Mitarbeiterpräferenzen, Arbeitsgesetzen und betrieblichen Anforderungen zu und sorgen Sie so für Fairness und Compliance bei gleichzeitiger Aufrechterhaltung der betrieblichen Effizienz.
- Passen Sie den Plan ganz einfach an schwankende Tagesprognosen an und stellen Sie sicher, dass Ihre Belegschaft immer auf die sich ändernden Anforderungen und schwankende Nachfrage ausgerichtet ist.


