Die Bäckerei und Konditorei Müller & Egerer betreibt über 70 Filialen im Nordwesten Deutschlands und beschäftigt ca. 900 Mitarbeitende. Bei der Suche nach einer neuen Software für Personaleinsatzplanung fiel die Wahl auf Quinyx. Im Interview berichten Eva Flaspöhler (Personalleitung), Anne Goeres (stellv. Leitung Personaleinsatzplanung und -einstellung) sowie Jan Kuhlmann (Filialleitung) von ihren Erfahrungen mit Quinyx und welchen Einfluss das neue Tool auf ihren Arbeitsalltag hat.
Dynamisch, smart, digital und mitarbeiterorientiert
Vor der Einführung von Quinyx war die Personaleinsatzplanung noch sehr administrativ und ließ wenig Raum für Flexibilität. Eva Flaspöhler leitet den Personalbereich und berichtet, dass ein System gesucht wurde, das diese Dynamik ermöglicht, bspw. durch Tauschanträge für Schichten.

Für eine Belegschaft mit unterschiedlichen Kulturen und unterschiedlichen Jahrgängen – von Azubis bis zu erfahrenen Angestellten kurz vor der Rente – brauchte es außerdem ein Tool, das für alle attraktiv und einfach zu bedienen ist.
Mitarbeitende sollten von zuhause aus sehen können, wann sie arbeiten, für welche Schichten sie eingeplant sind und wie ihr Zeitkonto aussieht.
Eva zieht ein positives Fazit: „Das waren unter anderem die wesentlichen Vorteile von Quinyx: Wir können dynamisch, smart, digital und mitarbeiterorientiert die Wünsche der Mitarbeiter in den Fokus setzen."
Mehr Work-Life-Balance, weniger Papierkram
Jan leitet eine der Filialen von Müller & Egerer und freut sich über die Vorteile von Quinyx: „Der ganze Papierkram ist durch Quinyx weggefallen. Das machen wir jetzt alles über eine mobile App, was uns natürlich sehr viel Arbeit erspart und auch wesentlich einfacher ist."
Statt Dienstpläne handschriftlich zu pflegen, benötigen Jan und seine Kolleg:innen nur noch „einen Knopfdruck und ein bisschen Hin- und Hergeschiebe" – so bleibt mehr Zeit für die Kunden und die wichtigen Aufgaben in der Filiale.
Über die Quinyx-App ist es außerdem leichter geworden, Dienstpläne auch von zuhause aus einzusehen und mehr Mitbestimmung über den eigenen Dienstplan zu haben. Mitarbeitende können Wünsche angeben, Abwesenheiten pflegen oder Schichten tauschen. Jan betont, dass das einen wesentlichen Einfluss auf die Work-Life-Balance hat.
Ein Tool, das mit den Bedürfnissen wachsen kann
Anne Goeres verantwortet derzeit die Personaleinsatzplanung und -einstellung und war nicht nur bei der Einführung von Quinyx beteiligt, sondern behält auch die Nutzung und Weiterentwicklung des Systems im Blick: Gemeinsam mit einem Customer Success Manager von Quinyx wird regelmäßig die Nutzungsrate analysiert.

Anne berichtet: „Wir haben festgestellt, dass wir eine Nutzungsrate von 97% innerhalb von sieben Tagen haben. Das ist gleichzeitig eine Bestätigung für uns, was supergut läuft und dass wir jeden Mitarbeiter quasi innerhalb von sieben Tagen erreichen können."
Anne ist außerdem optimistisch, dass es noch mehr Potenzial für die Nutzung von Quinyx gibt. Müller & Egerer kann sich vorstellen, auch die KI-gestützte Personalbedarfsplanung von Quinyx einzusetzen, um noch bessere Prognosen zu erstellen und die Dienstplanung dadurch noch effizienter zu gestalten.
„Dafür ist es gut, ein System zu haben, das genauso wie wir weiterwächst und sich mit uns weiterentwickelt", fasst Anne zusammen.
Von Schichttausch bis intelligente Dienstplanung: Sie wollen nach diesem Praxisbeispiel selbst sehen, was Quinyx kann? In unseren selbstgeführten Produkt-Touren können Sie sich kostenlos und ohne Demo-Termin einen Eindruck verschaffen.
Entdecken Sie Quinyx noch heute
Hinterlassen Sie unten Ihre Kontaktdaten und wir werden uns mit Ihnen in Verbindung setzen und eine kostenlose und völlig unverbindliche Demo buchen.